Warum haustierfreundlich? Wissenschaft und Wohlbefinden
Haustierfreundliche Polsterreinigung beginnt bei Inhaltsstoffen, die man aussprechen kann: pH-neutral, farbstofffrei, ohne Ammoniak, Chlor oder Phenole. Testen Sie stets verdeckt, spülen Sie gründlich und lassen Sie vollständig trocknen. Teilen Sie Ihre sicheren Lieblingsprodukte und Tricks in den Kommentaren.
Warum haustierfreundlich? Wissenschaft und Wohlbefinden
Mikrofaser bindet Haare anders als Chenille, Samt zeigt Druckstellen, Leder verlangt Fett- und Feuchtekontrolle. Verstehen Sie Gewebe, um Reibung, Wasserflecken und Farbabrieb zu vermeiden. Schreiben Sie uns, welche Polsterstoffe mit Ihren Tieren am besten funktionieren und warum.